Wie du deine Neujahrsvorsätze wirklich umsetzt

Da ist es schon wieder das nächste Jahr. Wo ist das alte Jahr so schnell hin? Gefühlt ist das Jahr noch gar nicht abgeschlossen und wir machen uns schon wieder Gedanken darüber, wie wir unsere guten Vorsätze, die wir gefasst haben, in die Tat umsetzen können. Vorsätze, die wir uns vornehmen und unbedingt umsetzen möchten und nach kürzester Zeit stellen wir fest, dass es bei dem Vorsatz geblieben ist. Neujahrsvorsätze umsetzen ist nicht leicht, ich zeige dir, wie es dir dennoch gelingt.


Kommt dir das bekannt vor?

Was waren deine Vorsätze für 2021. Was konntest du davon erfolgreich umsetzen? Auch wenn du deine Vorsätze nicht 1:1 umsetzen konntest, so ist es dir vielleicht gelungen Teile davon umzusetzen. Oftmals schauen wir gerne nur auf die Dinge, die wir nicht geschafft haben, anstatt einfach mal auf die Dinge zu schauen, die wir geschafft haben. Für manche Menschen sind das nur eine Kleinigkeit, aber für dich ist das eine ganz große Sache und du hast es verdient, auf dich selbst stolz zu sein.

Nimm dir doch jetzt doch direkt mal ein paar Minuten Zeit uns lasse das Jahr 2021 noch mal vor deinem inneren Auge ablaufen. Wir beginnen direkt im Januar 2021. Welche schönen Vorsätze hattest du da gefasst? Woran kannst du dich noch gut erinnern? Wie erging es dir damit? Schreibe dir auf, welche Vorsätze du hattest und was daraus geworden ist. So kannst du auch besser reflektieren und dir überlegen, woran es lag, dass es nichts geworden ist. Bist du nicht in die Umsetzung gekommen, hat dir die Motivation gefehlt? Hast du das Ziel aus den Augen verloren?  Oder war es etwas ganz anderes? Schreibe auf, was dir in den Sinn kommt. Schaue dir dann deine Notizen an. Welche Muster kannst du erkennen?


Meilensteine setzen

Gerade wenn es um die Umsetzung von großen und auch lebensverändernden Zielen geht, ist das ein kraftraubender Akt, der uns vor ungewohnte Herausforderungen stellt. Es liegt gefühlt ein großer Berg vor uns, der bestiegen werden möchte. Eine exorbitante Aufgabe. Bevor du dein Vorhaben wieder verwirfst, versuche einfach, dir kleine Zwischenziele zu setzen. So kannst du genau planen, bis wann du was geschafft haben möchtest. Die Erreichung des Zwischenziels kannst du gebührend feiern, dir auf die Schulter klopfen und einfach mal stolz sein, wie weit du schon gekommen bist. 

Dadurch bekommst du auch neue Energie und kannst dich gestärkt aufmachen und den nächsten Meilenstein anpeilen. So verlierst du dein Ziel nicht so schnell aus den Augen und du schaffst es besser daran zu bleiben. So kannst du dich in kleinen Schritten deinem großen Ziel nähern und kannst wunderbares erreichen und wahrhaftig Berge versetzen. Werde dir darüber bewusst, dass du alles erreichen kannst, du musst es natürlich versuchen und du musst auch dranbleiben.


Wenn du die Meilensteine nicht erreichst?

Du hast dein Zwischenziel nicht zum gewünschten Zeitpunkt erreicht und möchtest dein ganzes Vorhaben canceln? Du fühlst dich, als hättest du versagt und auch nicht dieses kleine Zwischenziel erreicht? So geht es uns allen mal und das ist überhaupt kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Überlege dir, was du machen kannst, um dein Zwischenziel noch zu erreichen. Setze dir, wenn nötig, ein neues Datum und versuche weiter an der Umsetzung zu arbeiten. Es scheint für dich vielleicht gerade unmöglich, deinen geplanten Vorsatz noch fristgerecht umzusetzen, aber dem ist nicht so. Vielleicht sind es nur ein, zwei kleine Schritte, um dein Zwischenziel zu erreichen und schon hast du wieder neue Motivation und bist wieder auf dem richtigen Weg. Auch wenn du möglicherweise einen kleinen Umweg eingebaut hast. Bleib dran und gib nicht auf.


Was du sonst noch tun kannst, um dranzubleiben?

Es kann auch helfen, den gewünschten Vorsatz schriftlich festzuhalten. So bekommt dieser mehr den Charakter eines erreichbaren Ziels, anstatt nur eines daher gesagten Vorsatzes. Außerdem kannst du dir deinen Vorsatz immer wieder anschauen und du verlierst ihn nicht so schnell aus den Augen. Du kannst es auch zu deinem festen Ritual machen, dir deinen Vorsatz regelmäßig anzuschauen. Möglicherweise hilft es dir auch eine Art Visionboard erstellen, auf dem du siehst, was passiert, wenn du den Vorsatz umgesetzt hast. Oder klebe dir eine Erinnerung an den Kühlschrank. Dann siehst du deinen Vorsatz regelmäßig, das motiviert dich dranzubleiben und auch daran zu glauben.

Auch kann es helfen, wenn du möglichst vielen Menschen von deinem Vorhaben erzählst. Dein Vorsatz bekommt damit einen realistischeren Charakter. Es wird greifbarer, was dir wiederum hilft, dranzubleiben. Oft finden die Menschen in deinem Umfeld es auch sehr spannend, wenn du einen Vorsatz fasst und motivieren dich auf deinem Weg zusätzlich. Solltest du deine Motivation trotzdem mal verlieren, was durchaus passieren kann, ist das auch nicht schlimm. Wichtig ist nur, dass du es schaffst, dir wieder bewusst zu werden, wie großartig es sein wird, wenn du dein Ziel erreichst.


Wie geht es dir mit deinen Vorsätzen für 2022?

Der halbe Januar ist schon vorbei. Konntest du dich aufraffen, deine gefassten Vorsätze in die Tat umsetzen? Oder hast du angefangen und schon wieder aufgehört? Denke doch noch mal darüber nach, wie schön die Vorsätze sind, die du für dich gefasst hast. Wieso hast du sich noch nicht umgesetzt? Denke an das Endergebnis und wie wunderbar du dich damit fühlen wirst. Ich hoffe, ich konnte dir ein paar gute und machbare Möglichkeiten aufzeigen, wie es dir in diesem Jahr gelingt, dass es nicht nur bei den guten Vorsätzen bleibt, sondern wie du diese in die Tat umsetzt. Got for it!

Erreichte Ziele lassen uns über uns hinauswachsen und geben uns sehr viel Kraft und Selbstvertrauen. Wir sehen, dass wir wirklich alles erreichen können, was wir uns vornehmen, wenn wir einfach dranbleiben.

Einer meiner Vorsätze für 2022 ist übrigens, diesen Blog endlich aktiv zu schalten. Das ist schon mal gelungen und ich bin jetzt auch echt stolz auf mich und noch mehr freue ich mich, wenn du etwas aus diesem Artikel mitnehmen konntest.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner