Meine 3 wichtigsten Werte

Die Frage noch den eigenen Werten begleitet uns oft im Leben. Es macht manchmal den Eindruck, als würde uns das ständig begleiten. Schon oft habe ich mich damit beschäftigt, dachte eigentlich meine Werte sind mir komplett klar und wieso sollte ich mich weiter damit beschäftigen. Seit Januar dieses Jahres bin ich ja bei der lieben Judith in „The Content Society“ – ein Jahresprogramm für Blogger und die, die es werden möchten – aktiv und dort kam wieder das Thema zu den Werten auf. Ich lernte, dass sich die Werte auch verändern, genauso, wie wir uns selbst auch verändern, Jobs, Hobbys und Freunde kommen und gehen, auf dem Weg des Lebens. Hilkea Knies, die auch bei The Content Society mitmacht, hat einen Kommentar in unserer Gruppe verfasst, dass sie einen Link zu einem Wertetest gefunden hat. Wie cool ist das denn dachte ich, den Test werde ich doch direkt mal machen. Das Ergebnis hat mich irgendwie überrascht und irgendwie auch nicht. Aber lies gerne selbst.


Mein 1. Wert: Unabhängigkeit

Unabhängigkeit, dieser Wert passt zu mir, wie die Faust aufs Auge. Ich wollte immer unabhängig sein, habe es auch in vielen Bereichen meines Lebens erfolgreich so gelebt. Bei meinem Job allerdings war ich immer alles andere als unabhängig. Ich hatte jahrelang denselben Job in einem Angestelltenverhältnis und dabei ist man alles, aber nicht unabhängig. Man ist immer von seinem Arbeitgeber abhängig, immer von den Entscheidungen des Chef´s. Schon vor meiner Elternzeit wurde der Ruf der Unabhängigkeit immer größer. Ich beschäftigte mich sehr lange damit, was ich verändern könnte. Während meiner Elternzeit merkte ich, dass mich so viele andere Dinge interessieren und ich viel kreativer arbeiten möchte, die kreative Ader aber über die vielen Jahre hinweg ein wenig ausgetrocknet war. Ich absolvierte eine Coaching-Ausbildung und schloss mich verschiedenen Programmen an, um mehr über den Businessaufbau zu lernen. So kam ich dann auch dieses Jahr zu The Content Society, wo es um das Bloggen geht und alle Themen rund um das Bloggen.

Der Ruf nach Unabhängigkeit ist im Laufe der Zeit immer größer geworden und mein eigenes Business zu gründen, war irgendwann einfach unvermeidlich. Es war der einzige logische Schritt. Noch bin ich am Anfang von allem, habe z.Zt. auch noch eine Teilzeitbeschäftigung, freue mich aber wie wahnsinnig darauf, wenn ich komplett in die Selbstständigkeit gehe. Der Drang nach Unabhängigkeit ist so groß, dass alle Ängste und Zweifel einfach keine Chance bekommen.


Mein 2. Wert: Liebe

Ich liebe die Liebe, die Liebe liebt mich, doch den, den ich liebe, der liebt mich nicht. Wie oft haben wir früher diesen Spruch gesagt und damit war auch alles gesagt. Heute denke ich, dass das Thema Liebe noch viel tiefer geht. Ich finde diesen Wert absolut passend, da ich immer schon sehr geliebt habe. Ich war schon immer zu sehr tiefen und auch echten Gefühlen fähig. Wenn man sehr liebt, kann man auch sehr leiden, wenn die Liebe nicht erwidert wird, diese Erfahrungen habe ich auch mehr als einmal gemacht, allerdings denke ich auch, dass das zum Leben dazu gehört. Was wäre das Leben ohne Liebe? Für mich ist ein Leben ohne Liebe kaum vorstellbar. Seit der Geburt meiner Tochter, bin ich immer wieder fasziniert, wie bedingungslos so kleine Menschen doch lieben können. Sie geben uns ihre ganze Liebe und Aufmerksamkeit ohne Gegenleistung. Das erfüllt mein Herz jeden Tag mit so viel Liebe, dass es sich manchmal anfühlt, als müsste es platzen. Das Wichtigste für mich ist immer noch, dass man sich auf Augenhöhe begegnet, denn wenn das Verhältnis der Liebe nicht ausgeglichen ist, dann kann es kippen und die Liebe macht uns nicht mehr glücklich.

Auch im Business habe ich meine Liebe zum Coaching entdeckt. Ich bin zwar noch nicht lange und auch nicht Vollzeit selbstständig, aber die Liebe zu meinem Business ist so groß, weil ich einfach liebe, was ich tue. Hierzu habe ich auch schon mal einen Blogartikel geschrieben, eine Liebeserklärung an mein Business.

Mein Ergebnis des Werte-Tests von einguterplan.de

Mein 3. Wert: Leidenschaft

Mit der Leidenschaft schließt sich der Kreis. Manchmal fällt es mir schwer eine Entscheidung zu treffen, aber wenn ich sie treffe, dann stehe ich komplett und mit voller Leidenschaft dahinter. Ich liebe es außerdem, meine Leidenschaft kreativ auszudrücken. Und wenn ich dann erst einmal angefangen habe, dann fängt mich die Leidenschaft so ein, dass ich sehr schnell meinen kompletten Tag damit füllen kann und mich wundere, wieso die Zeit so schnell vergangen ist. Die Leidenschaft, die ich für Projekte entwickeln kann, treibt ich immer weiter voran, allerdings muss ich ab und zu auch aufpassen, mich nicht zu verzetteln. Aber wenn ich etwas mit Leidenschaft tue, dann bin ich selbst so begeistert davon, dass die Begeisterung sehr ansteckend für andere ist. So kann ich mich auch immer wieder gut motivieren, meine Aufgaben zu erledigen. Die Leidenschaft treibt mich immer wieder an und ist somit natürlich auch im Alltag ein super toller Helfer.

Ich finde diese 3 Werte ergänzen sich so super zusammen und so fügt sich alles in meinem Leben zu einem großen Ganzen zusammen. Unabhängigkeit ist mir sehr wichtig. Aber auch die Liebe und die Leidenschaft sind sehr wichtige Werte und führen mich in meinem Leben. Wenn ich mein Leben sowohl privat als auch beruflich auf diese Werte auslege, dann fühlt sich alles komplett an. Alles ist im Einklang und läuft rund.

1 Kommentar zu „Meine 3 wichtigsten Werte“

  1. Pingback: KW36/2023: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner