Update: Meine Blogparade ist beendet.
Der alltägliche Alltagsstress und die vielen Aufgaben, die wir Tag für Tag bewältigen müssen, können uns schnell mal den Überblick verlieren lassen. Wir neigen dann öfter dazu, uns zu verzetteln, oder auch wichtige Aufgaben und Termine aus den Augen zu verlieren. Darum ist eine regelmäßige Entspannung wichtig und hilft uns, nicht ständig den Faden zu verlieren. Ich habe dazu meine Entspannungsmethode gefunden, die ich täglich in meinen Alltag einbaue. Wie sieht es bei dir dazu aus? Da ich es sehr spannend finde mehr darüber zu erfahren, starte ich diesen Aufruf zur Blogparade. Möglicherweise können wir so weitere oder andere Entspannungsmethoden für uns entdecken. Wenn das ein interessantes Thema für dich ist, dann freue ich mehr sehr, wenn du an meiner Blogparade teilnimmst. Wie das genau funktioniert, kannst du hier nachlesen.
Was ist eine Blogparade und wie nimmst du dran teil?
Bei einer Blogparade ruft ein Blogger andere Blogger dazu auf, zu einem Thema einen Blogartikel zu schreiben und die eignen Gedanken dazu zu teilen. Der Blogger verlinkt dann seinen Blogartikel unter dem Blogaufruf und es entsteht eine Sammlung von Blogartikeln. Jeder Blogger, der Lust hat, kann an der Blogparade teilnehmen. Gerne rufe ich dich dazu auf, an meiner Blogparade teilzunehmen.
Diese Möglichkeit besteht bis zum 12. November 2023.
An der Blogparade kannst du ganz einfach teilnehmen:
- Bitte verlinke diesen Aufruf in deinem Blogartikel
- Kommentiere diesen Aufruf und teilen den Link deines Blogartikels in deinem Kommentar
- Solltest deinen Blogartikel auch auf Social-Media teilen, dann gerne mit dem #Blogparadeentspannungsmethode. Dann kann ich dich besser finden und deinen Beitrag kommentieren
- Wenn du noch jemanden kennst, für den diese Blogparade interessant sein kann, dann gebe gerne den Link weiter
Leitfragen zur Blogparade
Gerne möchte ich dir noch ein paar Leitfragen mit an die Hand geben. Du kannst diese gerne in deinem Artikel beantworten, oder dir eine Auswahl aussuchen. Das ist allerdings kein Muss. Du kannst deinen Artikel auch einfach ohne Beachtung der Fragen schreiben, wie es dir beliebt.
- Welche Entspannungsmethode ich für mich gewählt habe?
- Wieso habe ich mich für diese Methode entschieden?
- Welche anderen Entspannungsmethoden habe ich vorher ausprobiert?
- Was könnte ich durch die Entspannungsmethode über mich selbst lernen?
- Was löst diese Entspannungsmethode in mir aus?
- Wann praktiziere ich meine Methode?
- Wie oft praktiziere ich meine Entspannungsmethode?
- Was macht diese Entspannungsmethode für mich besonders?
- So habe ich die Entspannungsmethode für mich angepasst
- Was ich sonst noch gerne über die Methode sagen möchte?
Gerne möchte ich noch den Hinweis geben, dass es sich bei der Entspannungsmethode nicht nur um klassische Methoden, wie autogenes Training oder Meditation handeln darf. Wenn du etwas für dich gefunden hast, was dich wunderbar entspannen lässt, dann freue ich mich sehr, wenn du an der Blogparade teilnimmst.
Meine liebste Entspannungsmethode: Die Meditation“ das ist mein eigener Artikel zur Blogparade. Viel Spaß bei Lesen!
Pingback: % Stress und Hautgesundheit: Wirkt sich Stress etwa auch auf die Haut aus? - Grüne Grazie
Liebe Alessa,
anbei mein kleiner Beitrag zu Deiner Blogparade. (hoffentlich nicht zu spät)
https://albrechtreese.de/dispokinesis-als-methode-zur-entspannung/
Du hast sogar die Ehre, dass ich Deiner Blogparade meinen überhaupt ersten veröffentlichten Blogartikel widme.
Das Thema war für mich perfekt, um einfach mal etwas herunterzuschreiben.
Vielen Dank dafür.
LG
Albrecht
Lieber Albrecht,
ich freiere dich gerade total und freue mich so sehr, dass du meine Blogparade als Anlass genommen hast, deinen ersten Blogartikel zu veröffentlichen. Ich gratuliere dir von Herzen und danke dir für deinen tollen Artikel und deinen Einblick in deine liebste Entspannungsmethode.
Liebe Grüße Alessa
Liebe Alessa,
wie ich in meinem Artikel schrieb, „durfte“ ich mich mit dem Thema Entspannung bzw. chronischem Stress sehr eindringlich auseinandersetzen. Ich habe den Aufhänder Hautgesundheit und Stress gewählt, aber im Kern geht es natürlich um die Notwendigkeit der Entspannung und daher finde ich diese gegenseitige Verlinkung super ergänzend!
Vielen Dank für Deine Blogparade!
Herzliche Grüße
Imke
https://gruenegrazie.de/2023/11/06/stress-und-hautgesundheit/
Liebe Imke,
danke für deinen tollen Artikel. Besonders gut hat mir bei deinen 5 Tipps mit den hilfreichen Entspannungstechniken der Tipp mit dem Buch gefallen. Das habe ich früher auch so oft und gerne gemacht. Einfach Balsam für die Seele. Danke!
Liebe Grüße Alessa
Pingback: Dispokinesis als Methode zur Entspannung – Albrecht Reese
Huhu Alessa,
meine Entspannungsmethode ist ein bisschen unkonventionell, aber für mich passend 🙂
https://elenas-zeilenzauber.blogspot.com/2023/11/gedanken-am-abend-blogparade.html
LieGrü
Elena
Liebe Elena,
danke für deine Einsicht in deine Entspannungsmethode. Ich finde auch deine Art super, das Wichtigste ist ja, dass du bei Methode entspannen kannst und einen Ausgleich für dich findest. Ich würde mich sehr freuen, wenn du in deinem Artikel noch auf meine Blogparade verlinkst. Liebe Grüße Alessa
Liebe Alessa, vielen lieben Dank für deinen tollen Blogaufruf. Ich habe mich direkt angesprochen gefühlt und es jetzt endlich geschafft meinen Artikel zu deiner Blogparade zu veröffentlichen 😅.
https://victoria-hirsch.de/mein-weg-zur-entspannung/
Ich wünsche dir noch ganz viele tolle Beiträge zu deinem Aufruf und viel Spaß beim Weiterbloggen.
LG Victoria
Liebe Victoria,
danke für deinen Artikel zu meiner Blogparade. Die Kombi Yoga und Meditation ist auch ganz toll. Ich habe mich in den letzten Monaten intensiver mit Yoga beschäftigt, was ich früher, ähnlich wie Meditation nichts für mich fand. Im Laufe der Zeit habe ich aber gemerkt, dass es sich lohnen kann, sich auf neue Dinge bewusst einzulassen. Danke für deinen Artikel. Liebe Grüße Alessa
Pingback: Mein Weg zu Entspannung mit Yoga, Meditation & Achtsamkeit
Hallo Alessa,
danke für deinen Aufruf zur Blogparade. Ich habe mich von deinem Thema direkt angesprochen gefühlt und hier kommt mein Beitrag zum Thema Entspannungsmethoden 🙂
https://dopamin-zum-fruehstueck.com/2023/11/08/gegen-den-stress-meine-zwei-liebsten-entspannungstechniken/
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja,
danke für deine Teilnahme an meiner Blogparade. Ein sehr schöner Beitrag danke für deinen Einblick, in deine Entspannungsmethoden. Liebe Grüße Alessa
Pingback: Gegen den Stress: Meine zwei liebsten Entspannungstechniken – Dopamin zum Frühstück
Liebe Alessa,
so ein schönes Thema für eine Blogparade!
Da reihe ich mich gerne mit meiner liebsten Entspannungsmethode ein, die den schönen Namen „Jin Shin Jyutsu“ trägt (und oft auch einfach „strömen“ genannt wird).
Viel Vergnügen beim Lesen wünsche ich allen!
https://www.muehelose-wirklichkeit.de/jin-shin-jyutsu-entspannung/
Liebe Gundula, danke für deine Teilnahme an meiner Blogparade. Was für eine tolle Entspannungsmethode du für dich gefunden hast. Ich werde das auf jeden Fall für mich mal ausprobieren, so wie du es beschrieben hast. Danke dafür, liebe Grüße Alessa
Pingback: Blogparade: Meine liebste Entspannungsmethode - Sinn und Sinne
Hi,
eine schöne Blogparade an der ich mit einem bereits etwas älteren Beitrag teilnehmen möchte. Ich habe hier https://mein-lebensspiel.de/rituale-zur-entschleunigung/ über mögliche Rituale und Ideen zur Entschleunigung geschrieben und meine GEdanken dazu festgehalten.
Meinen Blog habe ich vor drei Jahren mit dem Thema Entschleunigung gestartet, weil mir das zur Ruhe kommen im damaligen Lockdown so gut tat.
Mittlerweile ist das Thema im Blog etwas in den Hintergrund gerückt – leider aus Zeitgründen… ein zweischneidiges Schwert. Einige Beiträge sind im Grunde geschrieben und warten nur auf den Feinschliff und eine Bebilderung. Daher möchte ich diese Blogparade zum Anlass nehmen, dem Thema wieder ein wenig mehr Leben einzuhauchen. Um dann demnächst mit einem neuen Beitrag weiterzumachen.
Liebe Grüße
Miriam von Mein Lebensspiel
Liebe Miriam, danke für deine Teilnahme an meiner Blogparade. Ein sehr schöner Beitrag und das Thema ist ja immer aktuell. Ich freue mich sehr, dass du meine Blogparade zum Anlass nimmst, deine eigentlich schon fertigen Blogartikel endlich in die Welt zu bringen.
Liebe Grüße Alessa
Hallo Alessa, anbei mein kleiner aber feiner Beitrag zu diesem wunderbaren Thema!
https://www.xn--nicolekrger-0hb.de/yoga-im-nordic-vibe-die-suche-nach-gleichgewicht-durch-achtsamkeit/
Liebe Grüße Nicole
Danke für deine Teilnahme und deinen tollen Artikel liebe Nicole. Liebe Grüße Alessa
Tolles Thema, ich bin dabei 🙂 Artikel kommt 💥
LG Nicole
Pingback: Die Blogparaden-Parade: 40+ Blogparaden im Herbst 2023!