KI ist ja gerade in aller Munde. Ein absolutes Vorreiterthema gerade. Ich finde KI sehr hilfreich. KI kann uns sehr oft unterstützen, ob sie aber viele persönliche Arbeiten von Menschen, Therapeuten, Beratern oder auch Coaches ersetzten kann, ist die große Frage. Ich bin davon überzeugt, dass meine Coachingssession niemals durch KI ersetzt werden können. Wieso möchte ich gerne in diesem Blogartikel darlegen!
1. Zwischenmenschlicher Austausch
Eine der wichtigsten Ebenen bei uns Menschen ist der Austausch. Der Austausch untereinander und sich gehört fühlen. Ein sehr wichtiger Schritt im Coaching ist, sich erstmal überhaupt bewusst darüber zu werden, dass gerade etwas nicht rund läuft und es möglicherweise Handlungsbedarf gibt. Wenn ich immer nur in meiner eigenen Blase schwimme, sehe ich meine dunklen Flecken selber gar nicht. Erst in dem Moment, wo ich in den Austausch gehe, wird mir bewusst, dass ich Dinge verändern kann. Der springende Punkt sind die entscheidenden Fragen, die der Coach stellt. ChatGPT z.B. kann auch sehr gute Antworten geben, aber dazu muss ich erst die richtigen Fragen stellen. Wenn diese Fragen für mich so offensichtlich auf der Hand liegen würden, bräuchte ich niemals einen Coach. Es gibt auch innere Themen, die man nicht anschauen möchte und vor denen man sich komplett verschließt. Die richtigen Fragen kommen dir so gar nicht erst in den Sinn. Bei mir als Coach und eben als außenstehender Person, sind es genau die verborgenen Themen, die ich aus dir herauskitzeln möchte. Oft sind uns diese Themen ja noch nicht mal bewusst. Sie schlummern im Unterbewusstsein, die Arbeit jahrelanger Verdrängung. Außerdem kann ich mich sehr flexibel an deine Situation anpassen und entsprechend genau auf deine Bedürfnisse reagieren. KI kann niemals die menschliche Empathie mit einbringen, die uns Menschen verbindet.
2. Motivation und dranbleiben
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, ins Handeln zu kommen. Die meisten deiner Vorhaben scheitern, weil du nichts in Tun kommst. Und wenn es doch gelingt, dann ist die Gefahr groß, wieder aus deiner Routine herauszufallen. Ich als begleitender Coach bin somit die beste Unterstützung an deiner Seite. Ich fange dich auf, wenn du eine Durchhänger hast, ich helfe dir auf deinem Weg zu bleiben, oder wieder auf den rechten Pfad zurückzukommen. Meine Motivation hilft dir am Ball zu bleiben und deinen Weg unermüdlich weiterzugehen und nicht aufzugeben. Wenn du in eine kleine emotionale Schieflage gerätst, ist es schwer dort selbst wieder herauszuklettern. Du fühlst dich gefangen und manchmal sogar handlungsunfähig. Der Blick von Außen kann Wunder wirken und dich emotional unterstützen. Die KI könnte dir vielleicht helfen, oft bist du aber der Antreiber der KI und somit kommt der Input auch nicht wirklich von außen.
3. Gefühle verarbeiten
Bei meinen Coachings-Sessions arbeiten wir sehr intensiv mit deinen Gefühlen. Hierbei geht es nicht nur um positive Gefühle, wie die Liebe und die Freude. Wir arbeiten auch vermehrt mit Gefühlen, die dich in eine schlechte Stimmung versetzen können. Deine Gefühle zu fühlen, ist zu Beginn oft nicht so leicht. Wir Menschen neigen dazu, die Gefühle, die sich negativ für uns anfühlen, zu verdrängen. Dabei sind deine Gefühle wie kleine Kinder, sie möchten wahrgenommen und gehört werden. Mit KI kannst du niemals so tief in deine Gefühle kommen, weil du dich selber ausbremsen würdest. Und genau das macht mich als Coach an deiner Seite so wertvoll. Ich kann dir helfen tief in deine Gefühle zu kommen, diese zu fühlen und auch anzunehmen. Hier ist eine gute Begleitung unabdingbar. Je mehr du mit dir und deinen Gefühlen arbeitest, desto freier und selbstbestimmter kannst du werden. Genau das ist meine Mission, dir zu helfen, ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
4. Fazit
Ich finde die KI und gerade auch ChatGPT eine super tolle Sache und man kann sie für vieles ergänzend nutzen. Man kann sich Tipps und Ratschläge besorgen, Inspiration und auch Vorschläge für etwas machen lassen, wenn man feststeckt. Ich bin aber der Überzeugung, dass gerade im Coaching, die menschliche Zusammenarbeit ein unfassbar großer Schatz ist. Du erhältst einen unbezahlbaren Mehrwert. Ein zusätzlicher Nebeneffekt ist, dass sich durch die Coaches, mit denen ich zusammengearbeitet habe, ganz tolle Verbindungen entstanden sind. Deshalb sage ich KI ist super als Unterstützung, wird uns Menschen aber niemals ersetzen können, da wir alle einzigartig sind. Wir sind imstande, die ganz großen Gefühle zu erleben, können mit anderen Menschen mitfühlen und entwickeln dadurch unsere ganz eigene Persönlichkeit.
Liebe Alessa, du hast das Thema KI im Coaching sehr gut dargestellt. Ich bin genau deiner Meinung, dass wir Menschen vor allem im zwischenmenschlichen Bereich unersetzbar sind. Auch das Umsetzen und Motivieren klappt nur mit Empathie und dranbleiben. Danke für deine Einblicke.
Herzliche Grüße von Anita. ❤️🙋🏼♀️
Liebe Anita,
danke für deinen Kommentar. Das zwischenmenschliche Miteinander ist so wichtig für uns und wir sollten es bei allem technischen Fortschritt nicht außer Acht lassen. Liebe Grüße Alessa
Pingback: KW16/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society