Achtsamer Leben

Warum es so wichtig ist, Entscheidungen zu treffen

Esse ich lieber ein Steak oder doch lieber ein Fischfilet? Oder Nudeln? Nudeln gehen doch immer, oder nicht? Welche Entscheidung ist denn jetzt die Richtige? Was mache ich nur? Je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich. Kommt dir das irgendwie bekannt vor? Du denkst lange darüber nach, was das richtige ist und je […]

Warum es so wichtig ist, Entscheidungen zu treffen Read More »

Komfortzone verlassen – warum das so schwierig ist

Hast du es dir in deiner Komfortzone auch so richtig schön gemütlich gemacht? Es ist aber auch so unfassbar kuschelig hier und wieso sollte man eigentlich seine eigene Komfortzone verlassen, wenn es dazu noch so schwierig ist? Und ist das überhaupt schwierig? Und wenn ja, wieso eigentlich? Schon der schlaue Henry Ford hat gesagt „Wer

Komfortzone verlassen – warum das so schwierig ist Read More »

Meine Blogparade: Komfortzone verlassen – alle Beiträge

Ich habe es wieder getan. Eine Blockparade ins Leben gerufen: Komfortzone verlassen – wie das meine persönliche Entwicklung vorangebracht hat. Bei meiner zweiten Blogparade sind wieder viele unterschiedliche Beiträge zustande gekommen. Es ist großartig zu sehen, wie unterschiedlich unsere Komfortzonen gesteckt sind. Was dem einen leicht fällt, ist für den anderen ein riesiger Schritt aus

Meine Blogparade: Komfortzone verlassen – alle Beiträge Read More »

Aufruf zur Blogparade: Komfortzone verlassen – wie das meine persönliche Entwicklung vorangebracht hat

Update: Meine Blogparade ist beendet. Die Komfortzone zu verlassen, ist immer ein heikles Thema. Es fordert uns sehr heraus, uns auf etwas Neues einzulassen und unsere Komfortzone zu verlassen. Leider können wir uns nicht weiterentwickeln, wenn wir nie bereit sind, unsere Komfortzone zu verlassen. Meine Komfortzone zu verlassen ist mir auch oft sehr schwergefallen, ich

Aufruf zur Blogparade: Komfortzone verlassen – wie das meine persönliche Entwicklung vorangebracht hat Read More »

Für Achtsamkeit habe ich keine Zeit – brauchst du auch nicht!

Ich liebe ja die Achtsamkeit. Immer wieder kommen mir die Kommentare entgegen, dafür habe ich einfach keine Zeit. Oft frage ich mich dann, was denn eigentlich die Vorstellung von Achtsamkeit ist? (Lies dazu gerne meinen Blogartikel „Was ist Achtsamkeit?“). Mir kommt dann immer der Gedanke, dass man ein Bild von einem meditierenden Mönch im Kloster,

Für Achtsamkeit habe ich keine Zeit – brauchst du auch nicht! Read More »

Was treibt dich an – wieso innere Antreiber Stress verursachen können

Irgendwas treibt uns alle an. Innere Antreiber haben wir alle, auch wenn diese oft gar nicht kennen. Es ist es gar nicht so leicht zu verstehen, was da genau passiert. Wir fühlen uns getrieben und haben auch in verschiedenen Situationen bestimmt Reaktionen. Warum es dennoch Sinn macht, sich mit seinen inneren Antreibern zu beschäftigen und

Was treibt dich an – wieso innere Antreiber Stress verursachen können Read More »

6 Schritte, um endlich mit dem Meditieren zu beginnen

Wolltest du schon längst mit dem Meditieren beginnen, hast aber überhaupt keinen Plan, wie du beginnen sollst? Das ging mir lange auch so. Ich fand Meditation schon immer interessant, aber Zeit hatte ich dafür nicht. Welch ein Trugschluss. Je weniger Zeit du hast, desto mehr Zeit solltest du dir für Meditation nehmen. Hört sich widersprüchlich

6 Schritte, um endlich mit dem Meditieren zu beginnen Read More »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner